Diese Website befindet sich momentan im Wiederaufbau. In den nächsten Wochen wird sie mit neuen Inhalten gefüllt werden.
Die neue Emailadresse der ASF lautet sozifrauen@spd-freiburg.de
Liebe Grüße, der neu gewählte Vorstand
26.03.2021 in Wahlen
Die Landtagswahl hat glücklicherweise Gabi Rolland als MdL bestätigt. Glückwunsch! Unsere Freude hat allerdings Grenzen, denn der Frauenanteil in der SPD Fraktion hat sich lediglich um eine weitere Frau erhöht. Von nach wie vor 19 Abgeodneten der SPD sind lediglich drei Frauen im Landtag. Da hätten wir mehr erwartet. Es schmerzt auch, wie viele gute Frauen nicht zum Zuge gekommen waren. Unsere Arbeit als AsF bleibt also weiterhin nötig. Wir werden fragen müssen, wie wir zu einem angemessenen Frauenantel kommen können. Wir müssen dazu konsequent prüfen, welche Mechanismen eine paritätische Vertretung behindern.
Julia Söhne ist nominiert für die Bundestagswahl im Wahlkreis 281 (Freiburg). Die 27-jährige Freiburger Gemeinderätin und Vorsitzende der Fraktion SPD-Kulturliste trat als einzige Bewerberin an und erhielt 100% der abgegebenen Stimmen. Nachdem die Nominierungsversammlung in den vergangenen Monaten dreimal pandemiebedingt verschoben werden musste, fand sie nun im Ganter-Hausbiergarten unter freiem Himmel und mit strengem Hygienekonzept statt.. Glückwunsch! Wir freuen uns darauf, sie in ihrem Wahlkampf zu unterstützen.
24.02.2021 in Veranstaltungen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,
die SPD hat es geschafft: Nach einem langen Kampf ist bald die Frauenquote in großen Unternehmensvorständen gesetzlich vorgeschrieben. Nach einem Beschluss der Bundesregierung steht nur noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zu dem Gesetzentwurf aus.
Künftig muss in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau sitzen. Für Unternehmen mit einer Mehrheitsbeteiligung des Bundes gilt: Hier soll generell bereits bei mehr als zwei Mitgliedern in der Geschäftsführung mindestens eine Frau sein.
Doch Frauen sind immer noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt, erhalten oftmals für die gleiche Arbeit nicht den gleichen Lohn und stehen in vielen Dingen nach.
Wir als SPD setzen uns dafür ein, für Frauen weitere Verbesserungen im Beruf und im häuslichen Umfeld - z.B. übernehmen vor allem Frauen die Pflege von Angehörigen oder die Betreuung der Kinder - duchzusetzen.
Nach einem kurzen Impuls von Katja Mast, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und verantwortlich für die Bereichte Arbeit, Soziales, Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
diskutieren wir gemeinsam, in welchen Punkten dringender Handlungsbedarf besteht. Gerne kannst Du dann deine Fragen und Anliegen einbringen.
09.09.2020 in Veranstaltungen
Wir waren mit dem Aktionsrad, "Hugo" genannt, in Zähringen auf dem Platz der Zähringer und haben dort einen Trainingslauf für die kommenden Wahlkämpfe getestet. Wir haben Stundenpläne zum Schulanfang, Lineale und Stifte verteilt, haben eine kleine Miniumfrage gemacht und schon überlegt, diese Reihe "AsF - Vor Ort" fortzusetzen.
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen
14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen
10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
Ein Service von websozis.info
ab