8.ung! am 8. August 2020, unter Coronabedingungen

Veröffentlicht am 08.08.2020 in Veranstaltungen

Nach fünfmonatiger Pause konnten wir uns erstmals wieder live und in Farbe treffen. Es war ein wunderschönes Treffen mit leckerem Esssen in der "Küchenschelle". Es gab einiges zu berichten und das analoge Beisammensein tat uns allen sichtlich gut. 

Wir gedachten in dieser Runde auch unserer ehemaligen Vorstandsfrau Marga Golder, die am 19. Mai gestorben war. Sie war immer eine treue und stets kämpferische AsF-Frau, die wir nicht vergessen werden. 

Unsere Veranstaltungen mussten seit Anfang März 2020 ruhen. Einige von uns waren noch bei der Festveranstaltung zum Internatioanlen Frauentag am 8. März im Jazzhaus. Unser für diesen Tag geplanter Besuch der Vorpremiere von "Die perfekte Kandidatin" (2019, Haifaa Al-Mansour) in Titisee-Neustadt musste bereits wegen der Corona-Umstände - die Bahn fuhr nicht zuverlässig nach Neustadt - abgesagt werden.

Wir wissen, dass wir Einiges nachzuholen haben. Die Folgen von Corona für die Frauen in der Familie und im Beruf werden uns beschäftigen: Ein Roll-back in die alten Rollenmuster müssen wir aufhalten und die Systemrelevanz der Tätigkeiten in Pflege und Handel müssen anerkannt werden. 

 

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab