08.08.2020 in Veranstaltungen
Nach fünfmonatiger Pause konnten wir uns erstmals wieder live und in Farbe treffen. Es war ein wunderschönes Treffen mit leckerem Esssen in der "Küchenschelle". Es gab einiges zu berichten und das analoge Beisammensein tat uns allen sichtlich gut.
Wir gedachten in dieser Runde auch unserer ehemaligen Vorstandsfrau Marga Golder, die am 19. Mai gestorben war. Sie war immer eine treue und stets kämpferische AsF-Frau, die wir nicht vergessen werden.
01.08.2020 in Veranstaltungen
Das Morat Institut ist bereits fester Bestandteil unseres Jahreskalenders, immer dann, wenn der 8. eines Monats auf einen Samstag fällt, bietet es sich an, dort einen Besuch zu machen. Dieses Mal durften wir die Bilder der gebürtigen Freiburgerin Marianne Hopf in der Austellung "...Mehr als eine Welt" bewundern.
20.05.2020 in Veranstaltungen
Gerade unter den Bedingungen der Coronapandemie ist deutlich geworden, dass besonders viele Frauen in systemrelevanten Berufen tätig sind, ohne dass sie entsprechende Anerkennung erfahren. Es reicht nicht auf Balkonen zu klatschen. In Supermärkten und in der Pflege arbeiten viele Frauen und meist deutlich schlechter bezahlt, als Arbeiter z.B. in der Automobilindustrie.
Wir haben mit Unterstützung des AsF-Landesverbands eine kleine Aktion durchführen können und Buttons und Karten im Bereich des Wohnheims der Pflegeberufe verteilt.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info
ab