Diese Website befindet sich momentan im Wiederaufbau. In den nächsten Wochen wird sie mit neuen Inhalten gefüllt werden.
Die neue Emailadresse der ASF lautet sozifrauen@spd-freiburg.de
Liebe Grüße, der neu gewählte Vorstand
26.03.2021 in Wahlen
Die Landtagswahl hat glücklicherweise Gabi Rolland als MdL bestätigt. Glückwunsch! Unsere Freude hat allerdings Grenzen, denn der Frauenanteil in der SPD Fraktion hat sich lediglich um eine weitere Frau erhöht. Von nach wie vor 19 Abgeodneten der SPD sind lediglich drei Frauen im Landtag. Da hätten wir mehr erwartet. Es schmerzt auch, wie viele gute Frauen nicht zum Zuge gekommen waren. Unsere Arbeit als AsF bleibt also weiterhin nötig. Wir werden fragen müssen, wie wir zu einem angemessenen Frauenantel kommen können. Wir müssen dazu konsequent prüfen, welche Mechanismen eine paritätische Vertretung behindern.
Julia Söhne ist nominiert für die Bundestagswahl im Wahlkreis 281 (Freiburg). Die 27-jährige Freiburger Gemeinderätin und Vorsitzende der Fraktion SPD-Kulturliste trat als einzige Bewerberin an und erhielt 100% der abgegebenen Stimmen. Nachdem die Nominierungsversammlung in den vergangenen Monaten dreimal pandemiebedingt verschoben werden musste, fand sie nun im Ganter-Hausbiergarten unter freiem Himmel und mit strengem Hygienekonzept statt.. Glückwunsch! Wir freuen uns darauf, sie in ihrem Wahlkampf zu unterstützen.
24.02.2021 in Veranstaltungen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,
die SPD hat es geschafft: Nach einem langen Kampf ist bald die Frauenquote in großen Unternehmensvorständen gesetzlich vorgeschrieben. Nach einem Beschluss der Bundesregierung steht nur noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zu dem Gesetzentwurf aus.
Künftig muss in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau sitzen. Für Unternehmen mit einer Mehrheitsbeteiligung des Bundes gilt: Hier soll generell bereits bei mehr als zwei Mitgliedern in der Geschäftsführung mindestens eine Frau sein.
Doch Frauen sind immer noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt, erhalten oftmals für die gleiche Arbeit nicht den gleichen Lohn und stehen in vielen Dingen nach.
Wir als SPD setzen uns dafür ein, für Frauen weitere Verbesserungen im Beruf und im häuslichen Umfeld - z.B. übernehmen vor allem Frauen die Pflege von Angehörigen oder die Betreuung der Kinder - duchzusetzen.
Nach einem kurzen Impuls von Katja Mast, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und verantwortlich für die Bereichte Arbeit, Soziales, Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
diskutieren wir gemeinsam, in welchen Punkten dringender Handlungsbedarf besteht. Gerne kannst Du dann deine Fragen und Anliegen einbringen.
09.09.2020 in Veranstaltungen
Wir waren mit dem Aktionsrad, "Hugo" genannt, in Zähringen auf dem Platz der Zähringer und haben dort einen Trainingslauf für die kommenden Wahlkämpfe getestet. Wir haben Stundenpläne zum Schulanfang, Lineale und Stifte verteilt, haben eine kleine Miniumfrage gemacht und schon überlegt, diese Reihe "AsF - Vor Ort" fortzusetzen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
ab