
Eine faszinierende Stadt mit außergewöhnlichen Bildern dokumentiert. Die Ausstellung der Fondation Beyerle in Riehen hat ca. 150 Leihgaben aus der ganzen Welt zusammengetragen.
Eine faszinierende Stadt mit außergewöhnlichen Bildern dokumentiert. Die Ausstellung der Fondation Beyerle in Riehen hat ca. 150 Leihgaben aus der ganzen Welt zusammengetragen.
Der besondere Reiz der Ausstellung ist, dass es gelungen ist, von ein und demselben Motiv und Maler mehrere Bilder zu zeigen. Die Ausstellung vereinigt zum ersten Mal Meisterwerke von Malern wie Canaletto, Guardi, Turner, Whistler, Sargent, Manet, Renoir und Monet. Ein Grossteil der Werke, die Claude Monet im Jahr 1908 von Venedig gemalt hat, ist zu sehen. Der Besucheransturm für die Sonderausstellung Venedig ist groß und ein Samstag ist da nicht gerade ideal, um in geforderter Ruhe die Werke zu genießen. Da wir aber zeitig da waren (und auch zeitig wieder fahren mussten, um den Parteinachmittagstermin rechtzeitig zu erreichen) konnten wir noch ohne übermäßigem Gedränge die Werke bewundern. …Und sogar anschließend noch ein „Kontrastprogramm“ in der Carhartt-Gallery Weil anschauen. Gallery
Die Ausstellung Venedig ist noch bis zum 25.Januar zu sehen, geöffnet täglich: 10-18 Uhr, Mittwoch: 10-20 Uhr, auch an allen Sonn- und Feiertagen
24. und 31. Dezember 2008: 10 - 18h
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
ab