Preisverleihung: "Frau Europas 2012" an Jasmina Prpic

Veröffentlicht am 24.09.2012 in Europa

Unsere Genossin Jasmina Pripic, die auch der AsF eng verbunden ist, hat am 19.9.2012 in München einen ehrenvollen Preis erhalten. Ihrer Einladung sind wir AsF-Vorstandsfrauen spontan und sehr gerne gefolgt und haben mit einer starken Freiburger Delegation die feierliche Preisverleihung besucht und uns mit Ihr sehr für Ihre Ehrung gefreut.

Mit dem „Preis Frauen Europas – Deutschland“ werden seit mehr als zwanzig Jahren Frauen geehrt, die sich durch ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement in besonderer Weise für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzen.
Die Liste der Preisträgerinnen ist beeindruckend und dass nun Jasmina ein von ihnen ist, freut uns sehr. Jasmina wurde geehrt „für das hartnäckige Engagement der gebürtigen Bosnierin für die Verteidigung der Rechte von Frauen mit juristischen Mitteln. Recht und Rechtsprechung als Motor gesellschaftlichen Wandels war das Leitmotiv der feierlichen Preisverleihung.“

Schon der Besuch im Justizpalast in München war imposant; gut dreihundert Gäste, darunter einige aus Freiburg, hörten interessiert zu, wie Jasmina Aspekte ihres Lebensweges und ihrer Arbeit für die Gründung des Vereins "Anwältinnen ohne Grenzen" (dort ist auch die Rede abrufbar) vortrug und dabei keinen Zweifel ließ, wie sehr sie dabei die frauenpolitische Perspektive nie aus dem Auge verloren hat.

So schön es auch ist, dass Jasmina die Ehren erfahren hat, die sie verdient; es wäre noch schöner, wenn sie darüber auch die finanzielle Unterstützung für ihren Verein bekäme, die ihrer Arbeit gerecht wäre und die z.B. hauptamtliche Strukturen für den Verein ermöglich würde.

Wir danken Jasmina für die Einladung.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab