One Billion Rising... auf dem Augustinerplatz am 14.2.2013

Veröffentlicht am 15.02.2013 in Veranstaltungen

(Bild von P.Kroner)

One billion rising …
am Valentinstag auf dem Augustinerplatz

ein Flashmop, eine symbolische Aktion, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.(englisch für „Eine Milliarde erheben sich.“) Initiatorin ist Eve Ensler, die amerikanische Schriftstellerin („Die Vagina-Monologe“) und Feministin.
Weltweit sind Frauen (und solidarische Männer) zu Protestkundgebungen aufgerufen und sollen gemeinsam öffentlich tanzen und damit ihre Solidarität und gemeinsame Kraft demonstrieren.

Die „Milliarde“ (engl. billion steht für die statistische Aussage, dass ein Drittel aller Frauen und Mädchen in ihrem Leben Opfer von Gewalt geworden sind. Der Valentinstag wurde zum V-Day-Aktionstag. Der Blick auf die Websiten (http://www.onebillionrising.de/; http://onebillionrising.org/; https://www.facebook.com/OBRFreiburg?) zeigt, wie umfassend die Aktion organisiert ist: Weltweit, alleine in Deutschland in mehr als 200 Städten haben sich Frauen dieser Aktion angeschlossen und fast zeitgleich zu einem eigens komponiertem und choreographiertem Lied getanzt.
In Freiburg tanzten rund 300 Frauen auf dem Augustinerplatz und dann nochmals zum Abschuss der Demo vor dem Konzerthaus. Die kleine Kundgebung machte auf das Schicksal von Frauen aufmerksam, die alltäglicher Gewalt ausgesetzt sind.
Es ist gut darauf aufmerksam zu machen, es ist gut dies in einer gefälligen Art zu tun – schließlich ist Tanzen auf öffentlichen Plätzen eine kraftvolle und schöne Aktion – es ist gut, wenn es durch solche Aktionen einfacher wird z.B. die regelmäßig notwendige Unterstützung für die von Gewalt betroffenen Frauen (z.B. für das Freiburger Frauenhaus) zu erhalten.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab