"Zeit für Frauen" AsF Bundeskonferenz 2012 in Berlin

Veröffentlicht am 23.05.2012 in Veranstaltungen

"Zeit für Frauen"! Unter diesem Motto stand die 20. Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) vom 19. - 21. Mai 2012 in Berlin. Elke Ferner wurde als Vorsitzende mit über 96 % in ihrem Amt bestätigt. Aus Baden-Württemberg sind Evelyn Gebhardt und die Mannheimerin Claudia Schöning-Kalender im Bundesvorstand vertreten. Gabriele Köhler und Hanna Rosahl-Theunissen waren als Delegierte für die AsF-Freiburg in Berlin.

„Wir wollen kein größeres Stück vom Kuchen, wir wollen die halbe Bäckerei.“ Unter dieser Parole standen die Anträge, die die paritätische Teilhabe, sei es in der Arbeitswelt aber auch innerparteilich, forderten.
Das Betreuungsgeld der schwarz-gelben Regierung wurde einstimmig abgelehnt.
Einige Anträge, die so oder leicht verändert formuliert schon seit Jahrzehnten zum Forderungsprofil der AsF gehören wurden ohne große Diskussion und zumeist einstimmig bearbeitet. Dazu gehört die Forderung nach einem flächendeckenden Mindestlohn, der nun – das ist die neue Formulierung – mindestens die Höhe haben sollte, wie sie vom DGB empfohlen wird. Dazu gehört die Forderung nach einer Neubewertung der Bezahlung der sozialen Berufe. Dazu gehört die angemessene Berücksichtigung der Erziehungs- und Pflegeleistungen in der Rente. Die Themen Frauenarmut, Wohnen und Weibliche SPD wurde intensiv in Arbeitsgruppen diskutiert. Die Ergebnisse dieser Diskussionskreise werden weiter bearbeitet. Eine Resolution, die zur Solidarität mit der griechischen Bevölkerung aufruft, wurde verabschiedet.
Zur Begrüßung sprach Klaus Wowereit und zum Abschied Sigmar Gabriel. Weil der sich auch einige kritische Beiträge zur Parteireform anhören musste, und er darüber mit den Frauen durchaus auch emotional debattierte, griff dies die Presse auf und berichtete – deutlich übertreibend – von einem Eklat. Immerhin wurde so auch in der Lausitzter Morgenpost bis hin zur Badischen Zeitung über den AsF-Bundeskongress berichtet.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab