Jahreshauptversammlung am 8.April 2017

Veröffentlicht am 19.04.2017 in Veranstaltungen

An einem Samstag, bei schönstem Frühlingswetter und einem zeitgleichen SC-Spiel fand die Jahreshauptversammlung in der üblichen Art statt: Der Rückblick auf das vergangene Jahr rückte nochmals die Schwerpunkte der Themen und Diskussionen in das Bewusstsein.

Die neuen Gesetze, zur Pflege (mit Folkmar Biniarz) und das neue Prostitutionsgesetz (Frau Heneka von der Fachberatungsstelle PINK (Prostitution • Integration • Neustart • Knowhow) und Frau Huschka von der Fachberatungsstelle FreiJA Aktiv gegen Menschenhande) , beschäftigten uns.

Die Veranstaltung mit Anette Sorg am 14.3. zur Rente und die tolle Rede von Julia Söhne am 8.3. auf dem Rathausplatz wurden erinnert. Aber auch aktuelle Themen wurden angesprochen. 

Andrea Maier berichtet aus Hochdorf von einer Elterninitiative, die sich um eine ausreichende Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen müht. Sie haben über 1000 Unterschriften gesammelt und hoffen sehr, dass eine Lösung gefunden werden kann, weil nur so auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich ist. Gerade in einem Stadtteil wie Freiburg-Hochdorf dürfte mit einem Blick in die Statistik es keine Überraschung sein, dass dort so viele Kitas und U3-Plätze gebraucht werden. Wir waren uns einig, dass wir die Elternini wo immer es möglich ist, unterstützen wollen.

http://www.elterninitiative-hochdorf.de/

Gabriele Köhler erzählt von dem „Häkelkreis“ in der Flüchtlingsunterkunft Längeloh im Stadtteil Freiburg-Zähringen. Sie hat dort Einblick bekommen in ein grundsätzlich beispielhaftes Modellprojekt: Studierende und Geflüchtete leben dort zusammen. Die Studierenden unterstützen in vielen Aktionen die Integrationsarbeit der Geflüchteten. Es gibt ein reichhaltiges Programm. Der Häkelkreis ist nur ein kleiner Teil davon. Leider wird das tolle Projekt nicht weiter geführt. Ab August müssen die Studierenden ausziehen. Und leider wurde versäumt, das Projekt professionell zu evaluieren. Es darf vermutet werden, dass die Ergebnisse so positiv ausfallen, dass es zwingend wäre, künftig solche Unterbringungsmöglichkeiten ausnahmslos anzubieten. Im Juni haben wir im Rahmen unserer Treffen die Gelegenheit das Modell näher kennen zu lernen.

https://www.swfr.de/wohnen/sozialprojekt-laengenloh/

 

Die nächsten Treffen sind im Programm zum download verfügbar; Termine sind wie gehabt: An jedem 8. eines Monats! 

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab