AsF -Landesdelegiertenkonferenz in Bad Cannstatt am 16.11.2019

Veröffentlicht am 20.11.2019 in Aus dem Parteileben

Eine starke Delegation aus Freiburg und Emmendingen machte sich in aller Frühe des 16.11. auf den Weg nach Stuttgart Bad Canstatt. Hanna Rosahl-Theunissen war schon als Mitglied des Landesvorstandes am Vortag angereist. Um es vorweg zu nehmen: Hanna ist wieder unsere Frau im Landesvorstand der AsF und fährt auch mit nach Chemnitz zur Bundesdelegiertenkonferenz. 

Mit Spannung war zu erwarten, wie sich die Kandidatur um den Landesvorsitz der AsF entwickelt. Es war beeindruckend, wie fair, wie sachlich und diszipiniert die Konferenz ablief. Dass sich alle Frauen irgendwie in ihre Positionen gefunden haben ist als Ergebnis wunderbar. Neue Vorsitzende ist Sonja Elser. Ihre Stellvertreterinnen sind Luisa Boos und Andrea Schiele. Hanna Rosahl-Theunissen ist wieder Beisitzerin.

Die Diskussionen in der Aussprache und in den Antragsberatungen waren inspirierend. Insbesondere der thematische Schwerpunkt "Geschlecht Macht Gewalt" - eingeführt von Dorothee Beck - und dessen Konkretierung durch die beiden Statements von Derya Türk-Nachbaur und Viviana Weschenmoser, hat aufgerüttelt. Die beiden Frauen haben von den Diffamierungen und Angriffen, die sie im Wahlkampf erlitten haben, berichtet, und uns allen verdeutlicht, welche Auseinandersetzungen wir zu führen haben, dass wir wachsam und solidarisch sein müssen, dass wir Strukturen aufbauen sollten - Ombudsstelle/beauftragte - , dass wir Regelungen stärken sollen, die Diskriminierungen ausmerzen.

Fazit: Ein toller Tag, dicht und bunt, nicht konfliktscheu aber auch gefühlvoll und bereichernd; genau so, wie politische Arbeit sein soll. Und: die Bahn war pünktlich!

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab