AsF -Landesdelegiertenkonferenz in Bad Cannstatt am 16.11.2019

Veröffentlicht am 20.11.2019 in Aus dem Parteileben

Eine starke Delegation aus Freiburg und Emmendingen machte sich in aller Frühe des 16.11. auf den Weg nach Stuttgart Bad Canstatt. Hanna Rosahl-Theunissen war schon als Mitglied des Landesvorstandes am Vortag angereist. Um es vorweg zu nehmen: Hanna ist wieder unsere Frau im Landesvorstand der AsF und fährt auch mit nach Chemnitz zur Bundesdelegiertenkonferenz. 

Mit Spannung war zu erwarten, wie sich die Kandidatur um den Landesvorsitz der AsF entwickelt. Es war beeindruckend, wie fair, wie sachlich und diszipiniert die Konferenz ablief. Dass sich alle Frauen irgendwie in ihre Positionen gefunden haben ist als Ergebnis wunderbar. Neue Vorsitzende ist Sonja Elser. Ihre Stellvertreterinnen sind Luisa Boos und Andrea Schiele. Hanna Rosahl-Theunissen ist wieder Beisitzerin.

Die Diskussionen in der Aussprache und in den Antragsberatungen waren inspirierend. Insbesondere der thematische Schwerpunkt "Geschlecht Macht Gewalt" - eingeführt von Dorothee Beck - und dessen Konkretierung durch die beiden Statements von Derya Türk-Nachbaur und Viviana Weschenmoser, hat aufgerüttelt. Die beiden Frauen haben von den Diffamierungen und Angriffen, die sie im Wahlkampf erlitten haben, berichtet, und uns allen verdeutlicht, welche Auseinandersetzungen wir zu führen haben, dass wir wachsam und solidarisch sein müssen, dass wir Strukturen aufbauen sollten - Ombudsstelle/beauftragte - , dass wir Regelungen stärken sollen, die Diskriminierungen ausmerzen.

Fazit: Ein toller Tag, dicht und bunt, nicht konfliktscheu aber auch gefühlvoll und bereichernd; genau so, wie politische Arbeit sein soll. Und: die Bahn war pünktlich!

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab