...8. März: Internationaler Frauentag und Aktionswoche

Veröffentlicht am 20.03.2010 in Veranstaltungen

Am 8. März trafen sich wie es schon eine kleine Tradition ist, zahlreiche Frauengruppen auf dem Rathausplatz. Bei bibbernder Kälte boten wir unsere Flugblätter und roten Nelken an (wie jedes Jahr von Erika gespendet! Vielen lieben Dank!). Zum Abschluss des Internationalen Frauentages wurde auch wieder in das Historische Kaufhaus geladen.
In der dann folgenden Aktionswoche konnten die verschiedenen Frauengruppen weitere Veranstaltungen anbieten, die alle in dem sehr schönen Programm zusammengefasst sind.

Unsere Angebote:
Dienstag: 9.3.:
Preview Augustinermuseum
Ein Spaziergang durch das Augustinermuseum mit
Bürgermeister Ulrich von Kirchbach kurz vor Abschluss
der Sanierungsarbeiten.
Geplant war ursprünglich der Besuch in dem frisch sanierten Museum. Als aber bei der Drucklegung des Programms sich abzeichnete, dass die Eröffnung sich verzögert, ließ es sich Ulrich von Kirchbach dennoch nicht nehmen, diese Veranstaltung mit uns durchzuführen.
Es waren so viele Frauen gekommen, dass wir nur in Etappen ins Innere gelangen konnten. Mitten in der Baustelle hat uns der Kunsthistoriker und Leitende Direktor der fünf städtischen Museen Dr. Tilmann von Stockhausen engagiert die Schätze seines „neuen“ Hauses erläutert.

Am Freitag den 12.3. um 11 Uhr konnten wir eine
Führung im Waldhaus anbieten.
Regine Peschers, die Mitarbeiterin im Waldhaus und Walter Krögner, (Stadtrat und MdL, hier aber auch in seiner Funktion als Stiftungsrat der Waldhausstiftung) haben uns begleitet.
Das Waldhaus Freiburg ist ein Bildungs-, Informations- und Kompetenzzentrum zu den Themen Wald und Nachhaltigkeit. Den Menschen soll das Ökosystem Wald mit seinen multifunktionalen Leistungen für die Gesellschaft gezeigt werden. Es sind verschiedene Räume verfügbar für Tagungen, Bildungsveranstaltungen und Ausstellungen ebenso eine Holzwerkstadt. Bei unserem Besuch war zufällig auch der gerade ausstellende Künstler anwesend, der uns dann seine Werke erläuterte. Frau Peschers führte durch das Haus und erläuterte zusammen mit Walter Krögner die Aufgaben den Stiftung.
Tipp: Das Waldhaus ist ein wunderschön gelegenes Ausflugsziel, wo man an Sonntagen zwischen 14 und 17 Uhr auch Kaffee und Kuchen bekommen kann!

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab