Herzlichen Glückwunsch! 90 Jahre Frauenwahlrecht

Veröffentlicht am 19.01.2009 in Historisches

Heute vor 90 Jahren, am 19. Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal in der deutschen Geschichte wählen und auch gewählt werden.

Es waren Sozialdemokratinnen, die den steinigen Weg zu diesem Recht geebnet hatten. Es war eine Sozialdemokratin, Marie Juchacz, die am 19. Februar 1919 als erste Frau in einem deutschen Parlament eine Rede hielt.
Der lange Kampf um das Frauenwahlrecht ist der beste Beweis dafür, dass wir Erfolg haben, wenn wir uns hartnäckig und zäh für das einsetzen, was wir für richtig halten.
Das Recht zu wählen und gewählt zu werden, egal ob Frau oder Mann, ist eines der Fundamente unserer Demokratie und die Basis der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Wir wollen an diese historischen Leistungen erinnern und eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte würdigen. Und wir wollen nach vorn blicken und in 2009 von unserem Wahlrecht gebrauch machen.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!