Wider ein Salomonisches Urteil!

Veröffentlicht am 10.07.2009 in Pressemitteilungen

Die AsF unterstützt den Kita-Streik und wendet sich gegen die Vorwürfe von OB Salomon in der BZ vom 9.7.2009.
Aus seiner Position als Repräsentant des Kommunalen Arbeitgeberverbandes heraus mag es nachvollziehbar sein, wenn sich Salomon gegen jede Arbeitnehmerforderung stellt. Als OB stünde es ihm allerdings erheblich besser zu Gesicht, sich für die Belange der Arbeitnehmerinnen in seiner Kommune einzusetzen, wenn es darum geht, deren Gesundheit und Wertschätzung zu fördern. Nichts anderes haben die Streiks zum Ziel.

Das Berufsbild der Erzieherin hat sich gewaltig geändert und verlangt noch mehr Einsatz, Verantwortung und Qualifizierung. Hinzugekommen sind die Kleinstkinderbetreuung und die vermehrten Ganztagesangebote, ebenso wie die zusätzlichen Anforderungen durch die pädagogische Vorbereitung der älteren Kinder auf die Schule (Englisch im Kiga etc.)

Es geht über eine bloße Wertschätzung der Arbeit hinaus – es ist die Pflicht des Dienstherrn die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung anzupassen, sich um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen zu sorgen, auch um damit Folgekosten für die Kommune abzuwenden.

Die berechtigten Forderungen der Erzieherinnen klein zu reden, deren Interessenvertretung zu diffamieren, eine Taktik, die einiges über die Grundhaltung des OB zu sozialen Fragen offenbart.

AsF Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab