"Coup de Coer" am 8. August....

Veröffentlicht am 11.08.2009 in Veranstaltungen

Ein Besuch der Sammlung Würth in Erstein, ein Einblick in die Beweggründe eines Mäzens. Reinhold Würth, der Schraubenfabrikant aus Künzelsau hat eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst und inzwischen eine ganze Reihe von Ausstellungshallen gebaut, um diese Kunst zu zeigen. Eine dieser Hallen steht in Erstein, südlich von Straßburg gelegen, inmitten eines Industriegebietes, unmittelbar neben dem Werksgebäude.

Keine weite Fahrt von Freiburg aus. Wir wählten die Route über Sasbach/Marckolsheim und immer am Rhein entlang. Ein zweckmäßiges Gebäude, ein angrenzender Park, noch wenige Besucher an einem Samstagvormittag. Die aktuelle Ausstellung steht unter dem Motto „Coup de Coer“ bzw. „Liebe auf den ersten Blick“.

Würth komplettiert seine Sammlung in Abstimmung mit einem Kunstbeirat. „Es gibt bei den Zusammentreffen unzweifelhaft den Konsensus angesichts von Werken, die für die Bereicherung der Sammlung zur Diskussion stehen. Doch daneben agieren Reinhold
Würths Lust und Anspruch auf Wunscherfüllung. Diese sorgen dafür, dass regelmäßig Bilder, Zeichnungen, Skulpturen den Weg in die Sammlung, ins Museum finden, die das unmittelbare, possessive Sehen und die Neugier des Mäzens widerspiegeln.“ (Pressemitteilung zur Ausstellung)
Wir haben eine kluge Auswahl in chronologischer Reihung mit typischen Werken der klassischen Moderne, des Surrealismus und einigen namhaften Vertretern der Kunst nach 1945 gesehen, darunter Bilder und Skulpturen von Max Beckmann, Hans Arp, Anselm Kiefer und Gerhard Richter.
Ein guter Kaffee zum Abschluss und die Betreuung durch außergewöhnlich nettes Personal haben die schöne Tour bereichert.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab