"Coup de Coer" am 8. August....

Veröffentlicht am 11.08.2009 in Veranstaltungen

Ein Besuch der Sammlung Würth in Erstein, ein Einblick in die Beweggründe eines Mäzens. Reinhold Würth, der Schraubenfabrikant aus Künzelsau hat eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst und inzwischen eine ganze Reihe von Ausstellungshallen gebaut, um diese Kunst zu zeigen. Eine dieser Hallen steht in Erstein, südlich von Straßburg gelegen, inmitten eines Industriegebietes, unmittelbar neben dem Werksgebäude.

Keine weite Fahrt von Freiburg aus. Wir wählten die Route über Sasbach/Marckolsheim und immer am Rhein entlang. Ein zweckmäßiges Gebäude, ein angrenzender Park, noch wenige Besucher an einem Samstagvormittag. Die aktuelle Ausstellung steht unter dem Motto „Coup de Coer“ bzw. „Liebe auf den ersten Blick“.

Würth komplettiert seine Sammlung in Abstimmung mit einem Kunstbeirat. „Es gibt bei den Zusammentreffen unzweifelhaft den Konsensus angesichts von Werken, die für die Bereicherung der Sammlung zur Diskussion stehen. Doch daneben agieren Reinhold
Würths Lust und Anspruch auf Wunscherfüllung. Diese sorgen dafür, dass regelmäßig Bilder, Zeichnungen, Skulpturen den Weg in die Sammlung, ins Museum finden, die das unmittelbare, possessive Sehen und die Neugier des Mäzens widerspiegeln.“ (Pressemitteilung zur Ausstellung)
Wir haben eine kluge Auswahl in chronologischer Reihung mit typischen Werken der klassischen Moderne, des Surrealismus und einigen namhaften Vertretern der Kunst nach 1945 gesehen, darunter Bilder und Skulpturen von Max Beckmann, Hans Arp, Anselm Kiefer und Gerhard Richter.
Ein guter Kaffee zum Abschluss und die Betreuung durch außergewöhnlich nettes Personal haben die schöne Tour bereichert.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab