"Jahreshauptversammlung" ... am 8.April 2010

Veröffentlicht am 14.04.2010 in Veranstaltungen

Kontinuität in der Vorstandschaft!

Auf der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Freiburg im Gasthaus Zum Weinberg wurden Gabriele Köhler erneut zur Vorsitzenden und Hanna Rosahl-Theunissen zur Stellvertreterin gewählt. Die Beisitzerinnen sind Andrea Maier, Gabi Rolland und Mariella Scharfenberg.

Drei Wahlen, die Kommunalwahl, die Europawahl und die Bundestagswahl bestimmten die Arbeit des vergangenen Jahres, wie die Vorsitzende in ihrem Jahresrückblick in Erinnerung rief. Jeden Monat, immer am 8. des Monats, trafen sich die Frauen der AsF, dabei nicht immer nur um politische Fragen zu erörtern, auch mal zum Frühstücken oder zum gemeinsamen Museumsbesuch.

Für die nächsten Wochen dominiert der Oberbürgermeisterwahlkampf die Arbeit der Frauen. Die Treffen in der Reihe 8.ung! – an jedem 8. eines Monats – werden fortgeführt und spätestens im Herbst wird die Landtagswahl im Frühjahr 2011 die Themen bestimmen.
Unter der Leitung der Landtagsabgeordneten und Stadträtin Margot Queitsch wurden die Wahlen durchgeführt. Zwischen den Wahlgängen berichteten die Mandatsträgerinnen jeweils aus ihren Tätigkeitsbereichen: Margot Queitsch aus dem Landtag; Gabi Rolland aus dem Landesparteivorstand und zusammen mit Renate Buchen aus der Stadtratsfraktion; Hanna Rosahl-Theunissen aus dem AsF-Landesvorstand und zusammen mit Gabriele Köhler aus dem Kreisvorstand der SPD.
Die Vernetzung der Frauen ist gut, aber noch ist es eher schwierig, jüngere Frauen für das politische Ehrenamt zu begeistern. Die AsF-Frauen werden wieder am 1. Mai und am internationalen Frauentag präsent sein (am 8. März 2011 wird es der 100. Jahrestag sein!) und hoffen mit ihren Stammtischtreffen an jedem 8. eines Monats den zwanglosen Zugang für Frauen zur Politik zu erleichtern.
Termine:
1. Mai, Stand auf dem Stühlinger Kirchplatz; 8. Mai Stammtisch zum Thema „häusliche Gewalt“; 8. Juni Thema „Ehrenamt“ 8. Juli Stammtisch Thema „kommunale Finanzen.
Wer an näheren Infos interessiert ist, kann sich per E-Mail unter asf-spd-freiburg@gmx.de melden.

Mitglieder: 290; Homepage: www.asf-spd-freiburg.de
Anschrift: Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF)
c/o Gabriele Köhler, Hieberainle 44, 79108 Freiburg

(Auf dem Bild von links nach rechts: Hanna Rosahl-Theunissen, Andrea Maier, Gabriele Köhler, Gabi Rolland, - Mariella Scharfenberg nicht anwesend)

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab