Jahreshauptversammlung 2019 mit Neuwahlen

Veröffentlicht am 08.04.2019 in Kreisverband

JHV2019

Eine Jahreshauptversammlung im Wahlmodus: zunächst die Europawahl. Die Sprecherin des AK Europa, Corinna Friedrich stimmt in den Wahlkampf ein, betont die Wichtigkeit dieser Wahl insbesondere für uns Frauen. Im Anschluß, folgend dem Prozedere der Jahreshauptversammlungen, berichtet Gabriele Köhler über das vergangene Jahr, das bestimmt war durch die Oberbürgermeisterwahl. Im RZ waren an diesem Abend u.a. xx Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl anwesend.

Der Bericht aus dem Landesvorstand von Hanna Rosahl-Theunissen führte zu dem Plan, die Martiné der Landes-AsF in Karlsruhe zu besuchen. Der Jahresrückblick zeigte nochmals, wie gut sich unsere Regel "Treffen an jedem 8. eines Monats" in eine Programmatik fügt. (Die Jahresschau zurück und vor steht im download.) Die dann folgenden Wahlen der Vorstandsfrauen konnten dank der lieben Unterstützung von Dorothea Schiewer regelkonform und professionell geschwind durchgeführt werden. Es sind gewählt: 

Gabriele Köhler, Michelle Lögler, Andrea Maier, Hanna Rosahl-Theunissen, Julia Söhne, (alph.)
Die nächsten Aktivitäten stehen schon fest: Am 1. Mai sind wir dabei, dann zusammen mit dem Ak-Europa am 4. und 5. Mai. Der 8. Mai ist Wahlkampftag.
Wir werben für die Europawahl und für unsere Gemeinderatsliste, die nach dem Reißverschluss Frauen und Männer gleich präsentiert.
 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab