"Häusliche Gewalt" ...am 8.Mai 2010

Veröffentlicht am 02.06.2010 in Veranstaltungen

Das Freiburger Frauenhaus ist eine Einrichtung, die ihr Entstehen mit den Aktivitäten von AsF-Frauen verdankt. Thea Stemmer ist eine der Frauen der "ersten Stunde", die heute noch aktiv im Verein wirkt. Inzwischen ist es Tradition, dass AsF-Vorstandsfrauen auch im Frauenhaus aktiv sind. Gabi Rolland und Hanna Rosahl-Theunissen berichten von ihrer Arbeit.

Es ist nicht immer einfach, am Wochenende die Bereitschaft zu haben, jederzeit aufzuspringen und sich um eine Schicksal zu kümmern. Manchmal mitten in der Nacht klingelt das Telefon und eine Frau, vielleicht zunächst von der Polizei in Sicherheit gebracht, sucht nach Hilfe, Ansprache und Unterkunft. Manchmal sind Kinder betroffen, die versorgt werden müssen, deren Schulalltag geregelt werden muss. In aller Regel haben die Frauen mit ihren Kindern, wenn sie das Frauenhaus aufsuchen eine traumatische Erfahrung hinter sich gebracht und benötigen professionelle Hilfe.
Dennoch ist auch der Erstkontakt mit den ehrenamtlichen Helferinnen eine wichtige Erfahrung von Solidarität und gibt die Sicherheit zurück, dass Lösungswege gefunden werden können.
Wir AsF-Frauen sind stolz darauf diese Institution mitzutragen.

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab