8.Juli Besuch bei OFF

Veröffentlicht am 08.07.2014 in Veranstaltungen

„Da kommt eine alte Frau, der am Monatsende ihre Rente nicht reicht…“

die kommt zu OFF. Dort kann sie unbürokratisch etwas leihen und stottert ihre Schulden dann zum Monatsanfang wieder ab. Oder die Frau, die für ihren beruflichen Neustart nicht das Geld für einen Führerschein hat. Oder die Frau, die für eine Wohnung nicht die Kaution aufbringen kann....

Renate Lepach, die mit anderen Frauen zusammen ehrenamtlich OFF leitet, erzählt viele Geschichten von Einzelschicksalen, die sie über die Jahre – OFF besteht inzwischen seit 15 Jahren – kennen gelernt hat. Gegründet wurde OFF seinerzeit aus der Verwunderung darüber, dass 30 % der Obdachlosen weiblich sind, dies aber in seiner besonderen Brisanz nicht bewusst war. Damals konnte noch die eine oder andere Wohnung vermittelt werden. Das ist heute nicht mehr möglich. Wohnungen sind in Freiburg knapp und teuer. Wohnungen für Menschen in besonderen Notsituationen müssen dem Markt mühsam abgerungen werden. Das ist nach wie vor eine Hauptaufgabe von OFF. Jüngst konnte ein Belegrecht für zwei Wohnungen für OFF eingerichtet werden. Renate gibt die Hoffnung nicht auf, dass Vermieter oder Investoren gefunden werden könnten, die auch für ihre Klientinnen Wohnraum bereitstellen, zumal der Verein für die finanzielle Absicherung sorgen würde.

Der Besuch bei OFF hat den Frauen der AsF wieder deutlich gezeigt, wie besonders die Situation von Frauen, insbesondere von armen Frauen ist. „Wir müssen noch stärker ausloten, wie auf politischer Ebene hier Hilfestellungen gegeben werden können.“ so formuliert Silvia Fiebig den Auftrag. Das Angebot an günstigen Wohnungen ist eng. Die Entwicklung des Mietspiegels und die Entwicklung des Wohngelds laufen auseinander. „Aber gerade für die Schwächsten ist die Stadt der Ort, der ihnen noch am ehesten ein würdevolles Leben möglich macht, auch weil es hier solche Einrichtungen wie OFF gibt.“ So Gabriele Köhler, die sich für den informativen Abend zu Gast bei OFF bedankt. Natürlich haben die AsF-Frauen auch reichlich die Gelegenheit genutzt, in der Boutique le Sac zu stöbern, Schnäppchen zu erstehen und damit gleichzeitig die Arbeit von OFF zu unterstützen. Dazu hat man regelmäßig Di 15-19 Uhr und Do 10-14 Uhr Gelegenheit oder demnächst, am 30.8.  beim Großen Flohmarkt auf dem Kartoffelmarkt.

(Als Pressemitteilung der SPD am 10.7.2014 veröffentlicht)

 

Wo wir noch zu finden sind:

wir sind bei:

besucht uns auch dort!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Vorstand

ab